MAREN SCHUBERT-KMOCH
HEILPRAKTIKERIN
Jeder Mensch trägt seine eigene Biographie in sich. Keiner gleicht dem Anderen. Die Kreationen und Gestaltungen des Lebens könnten nicht unterschiedlicher sein. Genau diese unterschiedlichen und persönlichen Lebensgeschichten sind es, die mich faszinieren und antreiben, Zusammenhänge zu erforschen und patientenbezogene und ganzheitliche
Konzepte aufzubauen. Diese Konzepte oder Fahrpläne wirken sowohl auf
der körperlichen und geistigen wie auch auf der emotionalen Ebene.
Dabei gehe ich unvoreingenommen und mit viel Empathie an die Sache.
MIT MENSCHEN ZU ARBEITEN IST MEINE BERUFUNG!
Seit meinem 16. Lebensjahr habe ich mit kranken Menschen zu tun. Durch meine Ausbildung und meiner anschließenden langjährigen Arbeit als Krankenschwester wurde mir immer mehr bewusst, dass ich mehr Zeit und Wertschätzung den Patienten entgegen bringen wollte, als das, was in den Rahmenbedingungen möglich war. Die Umstände der begrenzten Zeit und oberflächlichen Arbeit haben mich auf neue Wege gebracht und zur Naturheilkunde geführt. Seit 1999 bin ich Heilpraktikerin.
Zu Beginn meiner Praxis lag der Fokus auf der Bachblüten-Therapie und der Homöopathie. Anhand meines großen Interesses an der Körperarbeit, habe ich mich weiter auf die Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat, im Besonderen auf Rückenschmerzen, spezialisiert. Aufgrund der daraus resultierenden Erkenntnissen und Erfahrungen, wurde es notwendig, mein Konzept vom Körper um die emotionale und geistige Ebene zu erweitern. Mittlerweile zählen auch die Traumatherapie und die Entwicklungsförderung, sowie die Behandlung vom Chronischen Erschöpfungssyndrom und vom gestressten Nervensystem zu meinem festen Repertoire.
Ich bin stolz darauf, meine Patienten mit meinem Wissen, Erfahrungen und Handwerk zu begleiten -
EBEN GANZHEITLICHE GESUNDHEIT MIT HERZ UND HAND.
BERUFLICHER WERDEGANG
1999-bis jetzt
1987-2006
1984-1987
Heilpraktikerin mit eigener Praxis
Tätigkeit als Krankenschwester
Ausbildung zur Krankenschwester
AUSZUG FACHLICHER AUSBILDUNGEN
2018/19
2018
2016
2015
2013
2012
2010
2009
2008
2007
2005/06
2003
Ausbildung Neuromotorische Entwicklungsförderung, INPP
Ausbildung zur Traumatherapeutin, CRM, Lisa Schwarz
Ausbildung zum Hormon Coach, Katia Trost
Ausbildung Diagnostik mittels Haarmineralanalyse, Verisana
Ausbildung in funktioneller Orthonomie und Integration, FOI
Manufit, osteopathische Techniken, Dr. Anton Hack
Multi Kausale Schmerztherapie, Jürgen Reichold
Bewegungstrainer nach Liebscher-Bracht
Ausbildung zum Schmerztherapeut nach Liebscher-Bracht
Ausbildung Dynamische Wirbeltherapie nach Popp
Ausbildung zum Rebalancing-Practioner
Ausbildung in Dorn-Preuss Methode
MEIN KONZEPT
Die Bezeichnung „Wurzelbehandlung“ bringt es auf den Punkt. Das bedeutet allerdings nicht, dass bei mir Zähne behandelt werden, nein, keine Sorge. Viel mehr steht der Begriff dafür, dass man an den Anfang, zur Entstehung, also an die „Wurzel“ des Problems zurückgeht. Dabei ist es mir sehr wichtig, mit Ihnen in einem engen Dialog zu stehen und die Behandlung gemeinsam nach ihren individuellen Bedürfnissen auszurichten. Denn das, was man als Symptome wahrnimmt, ist meist das Ende einer Kette.
An die Wurzel gehen bedeutet, einen Anfang zu finden. Dieser besteht daraus, festzustellen, wie viel Energie überhaupt zur Verfügung steht. Denn ohne die nötige Energie und Kraft ist eine Veränderung kaum möglich. Veränderung könnte sein: Weniger bis keine Schmerzen, weniger bis keine Ängste, genug Kraft um den Alltag zu meistern, besserer Umgang mit Stresssituationen, usw. Eine Wurzelbehandlung braucht allerdings ihre Zeit. Doch man wird reich belohnt. In sich stabil zu sein und mit einer guten Regulation ausgestattet, macht das Leben einfacher, schöner, intensiver und vor allem bewusster.
Zusammen mit Ihnen wird ein Fahrplan für den Therapieerfolg festgelegt. Dabei verstehe ich mich als Mentor und Unterstützer. Voraussetzung bei jeglicher Therapie ist, neben dem Wunsch zur Verbesserung der Lebensqualität, ihre eigene Bereitschaft, den bis dato eingeschlagenen Kurs zu verändern.